Wahlkreisarbeit

Donnerstag, 17. September 2020

Streit um Corona-Fahrstreifen in Berlin

Kategorie(n): Wahlkreisarbeit

Quelle: Tagesspiegel

Mittwoch, 26. August 2020

Die Berliner Stadtbäume leiden unter Trockenheit und Du kannst ihnen helfen!

Kategorie(n): Naturschutz | Wahlkreisarbeit

Quelle: giessdenkiez.de

Montag, 24. August 2020

Pressemitteilung vom 24.08.2020

Kategorie(n): Wahlkreisarbeit | Pressemitteilungen | Verbraucherschutz

Quelle: Berlin.de

Dienstag, 21. April 2020

Pressemitteilung der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz

Kategorie(n): Naturschutz | Wahlkreisarbeit

Quelle: Berlin.de

Dienstag, 14. April 2020

Grünes Denken

Kategorie(n): Naturschutz | Wahlkreisarbeit

Quelle: Berliner Zeitung

Mein Wahlkreis
Mein Wahlkreis

Kurzbeschreibung:

Schillingbrücke, Oberbaumstr., Skalitzer Str., Urbanstr., Gneisenaustr., Zossener Str., Lindenstr.

Die Grenze verläuft:

Östlich der Lindenstraße/Axel-Springer-Straße – südlich der Kommandantenstraße/ Stallschreiberstraße/Alexandrinnenstraße/Sebastianstraße – südlich der Waldemarstraße – südlich bzw. östlich des Bethaniendamms – Köpenickerstraße bis Oberbaumstraße – nördlich der Skalitzer Straße/Gitschiner Straße – Erkelenzdamm – westlich der Grimmstraße – Urbanstraße – westlich der Fontanepromenade – nördlich der Gneisenaustraße, östlich der Zossenerstraße

Die Bürger*innensprechstunde findet (außerhalb der Ferien) an jedem dritten Freitag des Monats im Grünen Parlamentsbüro Kreuzberg (GPK) von 17.00 bis 19.00 Uhr statt (nächste Sprechstunden siehe unten).

Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie findet sie jedoch zurzeit digital statt.
Hierfür ist eine Anmeldung unter buero.altug@gruene-fraktion.berlin nötig.

Adresse:
Großbeerenstraße 16
10963 Berlin - Kreuzberg
Telefon: (030) 2362 9300
E-Mail: buero.altug@gruene-fraktion.berlin
 
Kommende Termine:
   • 21.04.2023
Plenarsitzung Nr. 29 am 27.04.2023
Freitag, 21. April 2023
Bürger*innensprechstunde
Für mich ist es wichtig, vor Ort zu sein und mich mit Vereinen, Bürgerinnen und Bürgern und Initiativen direkt auszutauschen. Hier können Sie sehen, welche Akteurinnen und Akteure ich in der 18. und 19. Wahlperiode bisher besucht habe.

Wenn Sie sich über meine Veranstaltungen informieren und meinen Newsletter erhalten möchten, können Sie sich hier anmelden.
Ich stimme der Datenschutzerklärung zu.